Alle Beiträge von Manfred Rosen

Familiengästehaus Willigis Jäger im Zentrum Für Achtsamkeit und MeditAtion

Es geht voran! Nach soviel Arbeit ist endlich abzusehen, dass wir in den nächsten Monaten alles nach und nach eröffnen können. Die Patisserie ist bereits eröffnet, das Zendo teilweise, bald kommen Gästehaus und Café dazu. Dennoch bleibt vieles im Detail zu tun.
Wir danken allen herzlich , die uns auf diesem Weg auf vielfältige Weise unterstützt haben, auch mit ihren Krediten. Es gibt einen Unterstützerkreis, der uns mit zinslosen Krediten zu unterschiedlichen Laufzeiten erst ermöglicht hat, soweit zu kommen. Da wir erst im nächsten Jahr in den Vollbetrieb gehen und dann die Erlöse erwirtschaften, die wir brauchen, dennoch aber jetzt schon mit Rückzahlungen begonnen haben, suchen wir weiterhin Menschen, die in diesen Unterstützerkreis eintreten. Ein Treuhänder überwacht alle Zahlungsvorgänge.
im nächsten Jahr sind auch die ersten Kurse geplant. Die Vermarktung des Ferienhaus übernimmt Beaujean Vacances voraussichtlich ab September diesen Jahres.
Unterdessen geht meine intensive Arbeit auf dem Benediktushof weiter. Gerade sitze ich im Zug auf dem Rückweg vom Benediktushof von einem Kurs für junge Menschen.

Weitere Kurse in diesem Jahr:

25LE07/1 – Lernen mit Achtsamkeit und Stille an weiterführenden Schulen – Lehrer*innen-Weiterbildung (LemAuS WS) 2025/26, Modul 1 – So., 5.10.25, 18.00 Uhr

25LE07/2 – Lernen mit Achtsamkeit und Stille an weiterführenden Schulen – Lehrer*innen-Weiterbildung (LemAuS WS) 2025/26, Modul 2 – Fr., 28.11.25, 18.00 Uhr

25MR01 – Zen – Einführung – So., 7.12.25, 18.00 Uhr

25MR03 – Sesshin – So., 31.8.25, 18.00 Uhr

25MR04 – Sesshin und Taiko – Mi., 9.7.25, 18.00 Uhr

25MR07 – Kurzsesshin – Fr., 31.10.25, 18.00 Uhr

25MR08 – Rohatsu – So., 30.11.25, 18.00 Uhr

25RO02 – Gemeinsam erleben – Zen für Eltern mit Kindern (ab 7 Jahren) – Fr., 18.7.25, 18.00 Uhr

25RO03 – Gemeinsam erleben – Zen für Eltern mit Kindern (ab 7 Jahren) – Fr., 29.8.25, 18.00 Uhr

25ST05 – Mehr als Du denkst! – Zen für Dich (18 – 30 Jahre) – Do., 9.10.25, 18.00 Uhr

25ST08 – Leben, wenn der Plan nicht aufgeht (bis 30 Jahre) – Do., 31.7.25, 18.00 Uhr

Willigis zum Hundersten

Ein gutes neues Jahr für alle!

Was für ein Wunsch? Aber wünschen dürfen wir und manchmal gehen Wünsche sogar in Erfüllung. Sicher nicht für alle. Für einiges schon. Es gibt nichts absolut Gutes oder Böses. Das was geschieht, geschieht den Umständen entsprechend. Und trotzdem haben wir gute Gründe, Vorstellungen darüber zu entwickeln, was gut ist, was für uns gut ist, was für die Welt gut ist, was für das Leben gut ist. Wir haben ein intuitives Wissen darüber. Wir können unseren Herzen folgen. Leider tun wir das immer wieder nicht. Aber wir haben jeden Augenblick eine neue Chance, es zu tun.

In dem Sinne, ein gutes neues Jahr !!

Frohe Weihnachten?

Frohe Weihnachten wünschen angesichts dessen, was in der Welt vorgeht, ist das nicht heuchlerisch und falsch? Angesichts der unzähligen Kinder, die in diesem Jahr ermordet, verletzt und traumatisiert wurden? Um nur ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und gegen das Leben im allgemeinen zu nennen, zu denen wir als Menschen fähig sind.
Frohe Weihnachten? Froh können wir nicht sein und viele sind auch gar nicht froh und können sich das auch gar nicht mehr vorstellen. Dennoch, wir dürfen es uns wünschen, froh zu sein, wieder froh zu sein, irgendwann.
Weihnachten kann auch eine Zeit der Stille und des Innehalten sein, um zu erfahren, dass wir mehr sind als eine unfähige und grausame Spezies. Dass wir in uns die Liebe des Lebens tragen, die zu erfahren uns Antworten geben kann auf alle unsere Sorgen und Lebensfragen. Wir können etwas tun, wir müssen etwas tun, wir haben zu tun, was zu tun ist und was uns möglich ist in der Gewissheit, dass das Leben schön ist, immer, trotz alledem.

Ich möchte euch einladen, im neuen Jahr in meine Kurse auf den Benediktushof zu kommen. Um zu lauschen und zu spüren, was das ist, dieses Leben.
Das Jahr geht los mit einem Kurs für junge Menschen, so etwa zwischen 18 und 30 Jahren. Eine gute Gelegenheit, um anzukommen und sich auszurichten für die Herausforderungen des neuen Jahres. Ihr seid eingeladen.

Herzliche Grüße,

Manfred


https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kategorie/kw/bereich/kursdetails/kurs/25ST03/kursname/Mehr%20als%20Du%20denkst%20Zen%20fuer%20Dich%2018%20-%2030%20Jahre/kategorie-id/158

Kurse Benediktushof

Manfred Rosen

Zen-Meister und spiritueller Wegbegleiter in der Nachfolge von Willigis Jäger, Zen-Linie „Leere Wolke“. Mitglied im Präsidium der Stiftung West-Östliche Weisheit Willigis Jäger.

Baustelle Zendo und Familiengästehaus Willigis Jäger

Weise sein

Sesshin September 2024

Sesshin

Kursnummer24MR04
BeginnSo., 01.09.2024, 18:00 Uhr
EndeDo., 05.09.2024, 12:00 Uhr
Dauer5 Tage (4 Übernachtungen)
Kursgebühr248,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
KursleitungManfred Rosen

„Nach innen blicken und sehen, dass ich nichts bin, ist Weisheit.

Nach außen blicken und sehen, dass ich alles bin, ist Liebe.“

                                                                               (Nisargadatta Maharaj)

Sesshin mit Dokusan (Einzelgespräche) und Teisho (Vorträge). Intensive Zeit der Stille, Zazen (à 25 Minuten) und Kinhin (Gehen).

Der Kurs findet grundsätzlich im Schweigen statt.

Voraussetzung ist der Besuch eines Einführungskurses, z. B. auch „Mehr als du denkst! – Zen für Dich“.

Anmeldung

Sitzen allein genügt nicht

https://angela-krumpen.de/podcasts/zusammenhalten-spinnweben-und-loewen-zaehmen/#t4g_cid=267

Weisheitstalks 2024

https://west-oestliche-weisheit.de/weisheits-talk-mit-zen-meisterin-nicole-baden/

https://angela-krumpen.de/2024/04/30/gemeinsam-pilgert-es-sich-leichter-neuer-weisheitstalk/

Leben wenn der Plan nicht aufgeht

https://www.instagram.com/reel/C8kO_4FMsCv/?igsh=b2t0dXd4NnZpMXY=