Eine kostenfreie Veranstaltung, gefördert von der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung
am Mittwoch, 03. Oktober 2018
von 10.30 bis 12.30 Uhr sowie von 14.00 bis 16.00 Uhr
in Gewölbesaal, Zengarten und Wiesenlabyrinth
Der 3. Oktober 2018 steht im Zeichen der Kinder: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum 8. bundes-weiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Auch die Stiftung West-Östliche Weisheit Willigis Jäger macht mit und bietet eine Einführung in Stille und Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche an.
Stell Dir vor, um Dich herum wäre es für eine ganze Weile ganz still. Und Du selber wärst auch ganz still. Wie das wohl wäre?
Komm mit auf eine Entdeckungsreise in die Stille. Zusammen mit dem Zen-Meister Manfred Rosen, einem Experten für Stille erlebst Du, wie gut sich Stille anfühlt, was Du trotzdem hörst und wie man auch ohne Worte und Geräusche kommunizieren kann.
Einmal in der Stille angekommen, kann man immer wieder zu ihr zurück. Und wenn man sie dann verlässt, bleibt sie doch in einem drin.
Um das eigene Potential zu verwirklichen, um selbstständig und mitfühlend zu werden, brauchen Kinder nicht nur Vertrauen zu ihrer Mitwelt, sondern auch Möglichkeiten, sich selbst verstehen und schätzen zu lernen. Diese Möglichkeiten bieten Meditation und die Haltung der Achtsamkeit, so wie wir sie auf dem Benediktushof verstehen und einüben. Authentische Begegnungen, intensiver Austausch, das Erspüren unserer jeweils ganz individuellen körperlichen Präsenz, vor allem aber die Erfahrung der Stille im Innen wie im Außen jenseits von allem Lärm und Aufruhr, stehen im Mittelpunkt.
Der Atem, das eigene Ein- und Ausatmen, leitet uns. Jeden Augenblick das erfahren, was ist und wie es ist und daraus handeln in Freiheit, jenseits aller Konditionierungen. So einfach.
Am Mausöffnertag gibt es zwei Gruppen: von 10.30 bis 12.30 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr.
Wir werden die verschiedenen Räume der Stille auf dem Benediktushof erkunden, ausprobieren, wie sich Stille in Alltagssituationen anfühlt und mit Körper- und Meditationsübungen Stille direkt erfahren. Nach Möglichkeit werden wir im wunderschönen Zengarten des Benediktushofes üben und das Wiesenlabyrinth kennenlernen.
Die begleitenden Erwachsenen haben die Möglichkeit, während des Kurses im vegetarisch-veganen Café-Restaurant TROAND zu verweilen. Hier bieten wir von 11.30 bis 13.15 Uhr und 13.30 bis 15.15 Uhr einFeiertags-Schlemmer-Buffet an.
Leitung:
Manfred Rosen, Sozialarbeiter, Traumatherapeut und Zen-Meister in der Willigis Jäger-Linie „Leere Wolke“. Auf dem Benediktushof schwerpunktmäßig mit Kursen für Kinder und Jugendliche unter dem Titel „Zen für dich, Zen für euch“ vertreten.
Anmeldung erforderlich:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie die Kinder/Jugendlichen mit Angabe des Alters unter der Telefonnummer 09369 – 98380 oder per Mail an kurse@benediktushof-holzkirchen.de an (Kursnr. 18VRO01).
Veranstaltungsort: Gewölbesaal / Zengarten / Wiesenlabyrinth
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.